
Friedrich Eberhard von Rochow (* 11. Oktober 1734 in Berlin; † 16. Mai 1805 auf Schloss Reckahn, Mark Brandenburg) war ein preußischer Gutsbesitzer und Pädagoge zur Zeit der Aufklärung, bekannt vor allem durch seine Schulreform im Geist des Philanthropismus. == Familie == Rochow stammt aus einem märkischen Adelsgeschlecht, das ursprünglich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Eberhard_von_Rochow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.